BBB? Wer sind wir?

Der Luftgekühlte Freundeskreis e.V. wurde im November 2021 gegründet – mit dem klaren Ziel, das VW-Treffen „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ (BBB) weiterleben zu lassen.

Die Ursprünge des Treffens reichen zurück bis in das Jahr 2014. Damals rief der Verein Käfer Freunde Oelde die Veranstaltung ins Leben – zunächst noch unter dem Namen „Bug’s, Beer & Bacon“ an der Pott’s Brauerei in Oelde. Ab 2017 zog das Treffen dann in das Freibad im Gaßbachtal Stromberg um, begleitet von der Umbenennung in „Badeanstalt“.

Das BBB sollte von Anfang an keine normale Oldtimerveranstaltung werden wie es schon so viele andere gab. Die Idee war, in einem coolen Veranstaltungsrahmen das „rollende Kulturgut“ der Wirtschaftswunderjahre im Gedächtnis der Bevölkerung zu halten. Wichtig war auch mit den Erlösen gemeinnützige Projekte zu unterstützen.

Der hohe zeitliche, wie auch finanzielle Aufwand überforderte allerdings irgendwann die Käfer Freunde. Deshalb entschieden wir uns 2021 zur Gründung eines neuen Vereins, um die Idee auf ein solides Fundament zu bauen und zukunftssicher voranzubringen.

BBB – Mehr als nur ein Treffen

Jedes Jahr versuchen wir das BBB mit neuen Ideen immer wieder zu verändern und weiterzuentwickeln. Wir wollen das Treffen lebendig halten und nicht nur Fans der Szene begeistern, sondern auch ein breites Publikum für die Veranstaltung gewinnen.

Wer schon mal beim BBB dabei war, wird dieses besondere Flair sehr schnell bemerken. Alle sind entspannt und machen das Treffen zu einem Kurzurlaub mit Freunden. Stress? Kommerzielle Nötigung? So etwas gibt es bei uns nicht.

Sämtliche Einnahmen der Besucher fließen in gemeinnützige Organisationen. 2025 hat der Förderverein Gaßbachtal e.V. z.B. 3200€ bekommen. Hier wird das Geld in die Infrastruktur des Freibades investiert. Einen weiteren Betrag spenden wird an Organisationen die sich im sozialen Bereich engagieren. Auf unserer Liste standen bereits der Verein „EXIT Deutschland“ der sich um Aussteiger aus der rechten Szene kümmert, sowie die Aktion Wünschewagen des Arbeiter Samariter Bundes Münsterland. Hier wird schwerstkranken Menschen ein letzter Wunsch erfüllt.

Besonderheiten beim BBB:

  • Unternehmen oder Dienstleister, können sich vor Ort mit ihrer Arbeit präsentieren.
  • Bei der Durchführung und Planung des BBB setzen wir überwiegend auf lokale Firmen.
  • Am Nachmittag bieten wir eine Bühne für interessante Vorträge. 2025 haben z.B. Melanie und Thorsten Elberg einen spannenden Bericht über Ihre Reise im VW T1 durch die USA gehalten
  • Ebenfalls 2025 konnten die Gäste ein Fotoshooting mit einem Profifotografen für einen kleinen Euro buchen.
  • Nachwuchsbands rocken am Abend unsere Aftershow Bühne. So können sich junge Talente einem großen Publikum zeigen.

WIN WIN WIN für alle!!

Wie finanziert ihr das alles?

Die kurze Antwort: Die Gemeinschaft macht’s möglich. Unser Event lebt von Partnern, Sponsoren und Unterstützern, die an unsere Ideen glauben. Natürlich bedeutet das für uns jedes Jahr: Klinken putzen, Gespräche führen und Überzeugungsarbeit leisten.

Wenn ihr selbst Unternehmer seid oder Firmen kennt, die mit uns kooperieren möchten – meldet euch gerne. Jeder Euro zählt. Als gemeinnütziger Verein dürfen wir selbstverständlich eine Spendenquittung ausstellen.

Und was haben wir als Verein davon? Ganz ehrlich: Viel Arbeit, Stress und schlaflose Nächte. Wenn aber der Tag gekommen ist, alles läuft und die Leute glücklich sind, spüren wir diese besondere Stimmung – dann wissen wir: Es hat sich gelohnt. Denn wir haben euch ein unvergessliches Event geschaffen und können auch gleichzeitig wichtige Projekte unterstützten. Helft uns daher gerne dabei, die Idee weiterzutragen.

Drive-In Oelde – Oldtimer im Herzen der Stadt

Ein weiteres Projekt, das uns am Herzen liegt, ist der jährliche Oldtimerstammtisch auf dem Marktplatz in Oelde. Ein Markenoffenes, zwangloses Oldtimertreffen im Stadtkern. In Zusammenarbeit mit der Stadt Oelde haben wir daraus das „Drive-In“ entwickelt.

Auch hier nutzen wir die gegenseitigen Effekte, einer tollen Veranstaltung mit wunderschönen Fahrzeugen, die die Besucher in die Innenstadt locken und abends die Biergärten und Eisdielen der umliegenden Gastronomen füllt.

Unser Ziel

Ob „Bug’s, Beer & Badeanstalt“ oder „Drive-In“ – unser Antrieb ist es, Menschen durch ihre Leidenschaft zu verbinden, Begegnungen zu schaffen und die Region zu bereichern.

Wir setzen auf die regionale Zusammenarbeit und soziales Engagement. Mit jeder Veranstaltung versuchen wird diese Themen neu zu erfinden.

Luftgekühlte Grüße –
Euer Team vom Luftgekühlten Freundeskreis e.V.


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner